• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität ICSP
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Faculty of Sciences
  • Campo
  • UnivIS
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Faculty of Sciences
Friedrich-Alexander-Universität ICSP
Navigation Navigation close
  • News
  • Workgroups
    • Thin Film Photovoltaic Materials (Hock)
    • Functional Particles and Interfaces (Unruh)
    • Nanoparticles and Disordered Systems (Neder)
    Portal Workgroups
  • Teaching
  • People
  • Methods
  • Publications
  • Jobs
  1. Home
  2. Hock
  3. Teaching

Teaching

In page navigation: Hock
  • News
  • People
  • Publications
  • Research
    • Marco Brandl
  • Jobs
  • Teaching

Teaching

Exercise (UE)

  • Übungen zur Struktur kristalliner Materie I

    Die Vorlesung und Übung wird online via ZOOM stattfinden. Weitere Informationen finden sie im Ordner 'Organisation' der StudOn Seite zur Veranstaltung. Der Beitriit ist passwortfrei unter dem Link:https://www.studon.fau.de/crs3689746_join.html

    • 2 SWS
    • Date:
      • Thu 8:30-10:00, Room SR Staudtstr. 3 (exclude vac) ICS
  • Übungen zu Dimensionsanalyse und experimentelles Arbeiten

    Die Veranstaltung findet online statt. Ort und Zeit werden am Tag der Vorbesprechung vereinbart. Falls Sie an diesem Termin keine Zeit, aber Interesse an der Vorlesung haben, kontaktieren Sie mich bitte vorab per Email. Beitritt zur StudOn Seite über den Link: https://www.studon.fau.de/crs3690387_join.html. Link zoum ZOOM Meeting im Ordner Organisation.

    • ECTS studies (ECTS credits: 2)
    • Date:
      • Tue 14:30-16:00, Room SR Staudtstr. 3 (exclude vac) ICS

Lecture (VORL)

  • Dimensionsanalyse und experimentelles Arbeiten

    Die Veranstaltung findet online statt. Ort und Zeit werden am Tag der Vorbesprechung vereinbart. Falls Sie an diesme Termin keine Zeit, aber Interesse an der Vorlesung haben, kontaktieren Sie mich bitte vorab per Email. Beitritt zur StudOn Seite über den Link: https://www.studon.fau.de/crs3690387_join.html

    Voraussetzung:

    Grundkenntnisse der Physik

    Organisatorisches:

    In den Übungen soll das Gelernte in Form kleiner experimenteller Projekte vertieft werden.

    Sie sollen in Kleingruppen mit einfachen Mitteln (Uhr, Metermaßs, Waage, etc.= Garagenphysik) experimentieren und die aus der Dimensionsanalyse bestimmten möglichen Gesetzmässigkeiten verifizieren oder falsifizieren und die noch unbekannten Konstanten der mathematischen Modellierung experimentell bestimmen.

    Beispiele für Projekte sind:

    • wie hängt die (normale) Gehgeschwindigkeit von der Körpergröße ab ?
    • wie hängt die Geschwindkeit von Ruderbooten von der Anzahl der Ruderer ab ?
    • wie hängt der Kraterdurchmesser von der kinetischen Energie eines Impaktors (Asteroid) ab ?
    • wie hängt die Periodendauer verschiedener Pendel von den anderen physikalischen Größen ab ?
    • wie hängt die aus einem Loch pro Zeit auströmende Menge Sand von der Lochgröße und anderen physikalischen Größen ab ?
    • wie bestimmt man aus der Radius-Zeit Abhängigkeit der Druckwelle einer atomaren Explosion die Sprengkraft der Bombe (ohne Experimente!)
    • wie muss ich ein Schiffsmodell bauen (skalieren), um an dem Modell etwas über die Dimensionierung des Antriebsmotors eines realen Schiffs zu lernen ?

    Die Experimente werden in den Übungen von Ihnen unter Anleitung durchgeführt.

    Die Methode und ihre Anwendung soll ihr physikalisches Denken schulen und Ihnen gestatten, mathematische Modelle (funktionale Zusammenhänge) für unterschiedlichste Phänomene der Natur selber zu erarbeiten.

    • 2 SWS; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Date:
      • Tue 13:00-14:30, Room SR Staudtstr. 3 (exclude vac) ICS
  • Einführung in das Physikalische Praktikum II (Strukturphysik)

    Wir gehen davon aus, dass das Praktikum online stattfinden wird. Weitere Hinweise finden sie im Ordner 'Organisation' der StudOn Seite zur Veranstaltung. Link zum Beitritt:

    • 1 SWS
    • Date:
      • Fry 10:15-11:45, Room HD (exclude vac) ICS
  • Struktur kristalliner Materie I

    • 2 SWS; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Date:
      • Tue 8:00-10:00, Room SR Staudtstr. 3 (exclude vac) ICS

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
Up